vor 1 Tag
Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter

Wenn die Wikipedia mich nicht dramatisch anlügt, dann habe ich einen Gast im Garten, den ich noch nie wahr genommen habe - oder der noch nie da war: Hopfen. Jede Menge davon.
So langsam beginnt die Zeit, in der man seinen Garten winterfest macht, und das hat immer viel mit Aufräumen zu tun. Und so habe ich heute mal den alten Flieder, der links neben der Pflaume steht, mächtig zurück geschnitten, die Rosensträuche an der alten Laube und was sich sonst noch so fand, das im Sommer überhand genommen hat.
Morgen klettere ich mal hoch.
Vielleicht ist es heutzutage etwas aus der Mode gekommen, einen Lieblingsbaum zu haben. Bei mir jedenfalls ist das so, und ich kann gar nicht viel dafür - er hat sich ob seiner Größe einfach aufgedrängt. Es ist der riesige... tatsächlich habe ich keinen Schimmer, um was für einen Baum es sich eigentlich handelt - der auf dem brach liegenden Nachbargrundstück steht und zum nicht geringen Teil dafür verantwortlich ist, dass ich mich so fühle, als ob ich mitten im Grünen wohnen würde und nicht mitten im Ruhrgebiet. Dieser Baum mogelt sich immer wieder mit auf meine Fotos, ist bei der Größe auch kaum zu verhindern.



