... ist er immer noch da. Erstaunlich.
vor 1 Tag
Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Es wird höchste Zeit, dass ich mir was mit den Unmengen von Birnen überlege, die da derzeit am Baum hängen. Zum direkten Verzehr eignen sie sich auch in diesem Jahr nicht, so dass wohl nur Saft im weitesten Sinne übrig bleibt - vergoren oder nicht ;-). Jedenfalls gibt's in diesem Jahr derartige Mengen, dass es einfach schade wäre, das Zeug einfach verrotten zu lassen.
Mit einer grundlegenden Wetterbesserung ist den Meteorologen zufolge auch im August nicht zu rechnenGefunden bei Spiegel online.

So ganz genau weiß ich nicht, was Nachbar Horst da so anstellt. Der Begriff "Tomatenzucht" beschreibt's irgendwie nur höchst unzureichend. Vielmehr habe ich den Eindruck, der Mann kultiviert Medizinbälle an diesen Sträuchern ;-).
Ansonsten ist Vollmond. Kann man auch mit 300 Millimetern Brennweite aus der Hand fotografieren (ich weiß, ich weiß: kann man, muss man aber nicht...)
Okay, ich hab' mich über zuwenig Regen beschwert. Was ich aber nicht unbedingt als Bestellung für einen Temperatursturz um locker zehn Grad und Dauerregen seit 24 Stunden verstanden wissen wollte. Ich weiß, ich weiß - es gibt immer was zu meckern an der Situation.
Erfreulich hingegen sieht in diesem Jahr die Blümchensituation aus. Insbesondere die Nachtkerzenpopulation in diesem Jahr ist reichlich üppig geraten. Nicht schlecht dafür, dass man da nix tun muss außer die nicht abzumähen :-).
Zum Schluss noch etwas mit ein bisschen Sonne. Nix Besonderes, nur ein Wandelröschen aus dem Blumenkasten:
Jedenfalls war der Lack ab, die Verbindungen aufgequollen und das Holz gerissen. Von daher war die Entsorgung einfach und Mülleimer-kompatibel machbar:
Seit heute Abend gibt's eine Nachfolgelösung. Nicht selbstgebaut, aber bezahlbar und frisch aus dem Sauerland abgeholt:
Das ist eine schöne alte Hobelbank, so richtig "made in Germany". Die braucht noch ein bisschen Zuwendung, ein solides Fundament und einen gescheiten Wetterschutz, macht sich aber schon mal ganz gut im Garten.
Was gar nicht geht ist die Rasensaat an der Stelle, wo ich mal zwei Paletten liegen hatte:
Nach über vier Wochen ist das ja wohl eher sehr mau. Vielleicht sollte man Rasensamen doch nicht im Sonderangebot bei "Jawoll" kaufen...
Für den morgigen Tag steht auch noch das Aufarbeiten von ein bisschen Brennholz auf dem Plan - dann dürfte Holzregal MK2 wohl voll sein.