Ist gerade nett - wir haben Live-Abend. Will sagen: Heute gibt's nur Live-Alben draußen vor der Laube. Die sehr empfehlenswerte Playlist: - Alanis Morrissette - MTV unplugged
- Nirvana - Unplugged in New York
- Neil Young - Live at Massey Hall
Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter


Allen ging's bis zum Pikieren und Umtopfen gut, danach ging's bergab. Zu spät umgetopft? Blöd angestellt dabei? Keine Ahnung. Auffällig ist außerdem, dass alle "Problemkinder" für mich neue Sorten sind; die bewährten Black Cherry und Indigo Rose funktionieren bestens.
Das ist das Gestell der Schaukel, auf der sich die Enkelin von Nachbarin Gisela und Nachbar Lothar bis letztes Jahr noch vergnügt hat, jetzt ist die Kleine nicht mehr ganz so klein. Jetzt kombinieren wir das einfach mal hiermit:
Das sind 20l-Baueimer (1€75 bei Hornbach, bei mir seit vielen Jahren bewährte Tomatenpflanzgefäße), die gerade auslüften um den penetranten Lösungsmittelgestank abzulegen. Da geht was - Tomatenpflanzen sind ja genug da ;-).
Endlich. Sämtliches Gemüse ist umgezogen. Was zur Folge hat, dass ich jetzt 78 Tomaten und sieben Chilis/Paprikas zu betreuen habe, die sich auf diversen Fensterbänken tummeln.

Das ganze Umgetopfe war ne Menge Arbeit, und die große Anzuchtschale hat währenddessen eine ganze Woche im Keller im Stockdunkeln zugebracht. In dem Zusammenhang ist das hier besonders interessant:
Das sind erste zarte Lebenszeichen der letzten Chilisorte, die ich schon aufgegeben hatte. Kaum drehste ihnen ne Woche das Licht ab, schon keimen se wie bekloppt... Ich muss nicht immer alles verstehen.