
Ist jetzt so nicht eben ein besonders schmückendes Ziergewächs, aber besser als nix vor der Haustür. Vielleicht.
Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter

Ist jetzt so nicht eben ein besonders schmückendes Ziergewächs, aber besser als nix vor der Haustür. Vielleicht.
Wenn ich bei Tomaten eins nicht verstehe, dann ist es ihre unverhohlene Neigung zum Selbstmord. Nun ist Mutter Natur ja für konkurrenzlos clevere Statik bei ihren Geschöpfen bekannt, bei den Tomaten ist aber diesbezüglich irgendwas schiefgegangen. Und so fand ich heute wieder mal eine Pflanze, der die Gravitation mindestens zur Hälfte den Garaus gemacht hat. Schade.

Das mit den Gurken, das geht beileibe nicht so einfach wie ich mir das gedacht hatte.
Hinzu kommt der Umstand, dass das mit dem Wachstum in der Vertikalen nicht so gut klappt wie erwartet. Ja, es klettert, aber nicht mit sehr viel Elan. Was zur Folge hat, dass ich für den Gegenwert der Menge an bisher zum Stützen eingesetzten Kabelbindern ordentlich Gemüse hätte kaufen können. Ja, ja, ich weiß - darum geht's ja nicht. Schließlich macht man sowas weil's geht ;-).