Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Donnerstag, 17. Juni 2010
21.06. +/-
Es sind diese Tage im Jahr. Genau diese und nur diese. Ich meine diese Tage rund um die Sommersonnen- wende. Diese Tage sind einfach die schönsten im Jahr (zumindest dann, wenn das Wetter mitspielt). In diesem Jahr hat das perfekt funktioniert und ich finde es gerade mal wieder ganz großartig, dass es auch um halb zwölf abends noch nicht dunkel ist. Blöd nur, dass das Ganze in ein paar Tagen schon wieder anfängt, sich in die falsche Richtung zu entwickeln :-(.
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen