Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Sonntag, 26. Dezember 2010
Schneise
Nee nee - mit Schneeschippen hat das nicht mehr viel zu tun, mehr mit dem Ausheben von Gräben. Und damit's nicht langweilig wird, hat's schon wieder angefangen zu schneien.
Du kannst aber nicht abstreiten, dass das toll aussieht. Erinnert mich irgendwie an längst vergangene Zeiten. Ich saß da mit einem Berg kaputter Stümpfe und Strumpfhosen. Fragte mich eines meiner Kinder: "Macht stopfen Spaß?" "Nein." "Na, sieht doch aber toll aus, wenn es wieder heil ist." Weiter viel Kraft beim Schippen und liebe Grüße Helga
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
3 Kommentare:
Jau, sieht nach ordentlich viel Winter aus! Vielleicht hält sich dafür der Januar dann mal zurück!?
Ich wünsche Dir beschwingtes Buddeln ...
LG Silke
Du kannst aber nicht abstreiten, dass das toll aussieht.
Erinnert mich irgendwie an längst vergangene Zeiten. Ich saß da mit einem Berg kaputter Stümpfe und Strumpfhosen. Fragte mich eines meiner Kinder: "Macht stopfen Spaß?" "Nein." "Na, sieht doch aber toll aus, wenn es wieder heil ist."
Weiter viel Kraft beim Schippen und liebe Grüße Helga
So ist Winter. Da kenne ich noch ganz andere Sachen...
Kommentar veröffentlichen