Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Donnerstag, 28. April 2011
Der große Regen
Heute gab's auf die Mütze. Aber so richtig. Der dringend benötigte Regen kam - aber wie. Nicht als kuscheliger Landregen, nicht als niedlicher Schauer, sondern im Gepäck eines Gewitterausläufers. Das Ganze hat zwar nicht viel länger als 20 Minuten gedauert, aber es hat sich gelohnt: Wir feuen uns über 150 Liter Wasser mehr im Regenfass. Die Dachrinne hat's wieder einmal komplett überfordert, und auch der Zulauf zur Regentonne wusste mit dem Hagel nicht recht was anzufangen. Dafür gab's davon kurzzeitig so viel, dass es fast nach Neuschnee aussah.
Oh je, wenn es kommt, dann richtig. Wenigstens sind die Regenfässer wieder voll. Bei uns gab es nur ein paar Schauer, aber ich bin erst mal zufrieden. Gruß Anette
Hallo Holger, die Hagelkörner neben dem Fallrohr sehen ja richtig gut arrangiert aus. Ich hoffe, dass dieser Schauer wirklich von Nutzen war und nicht so große Schäden verursacht hat. Liebe Grüße Helga
ohje...das sieht schlimm aus! Vorletztes Jahr war unsere REgion dran - die Erdbeerfelder der hiesigen Bauern waren so zerschlagen, dass sie den Boden kurz vor der Ernte gleich umpflügen könnten. LG Carmen (achja, WIR hatten vor eine paar Tagen diesen netten Landregen ;-)
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
3 Kommentare:
Oh je, wenn es kommt, dann richtig.
Wenigstens sind die Regenfässer wieder voll.
Bei uns gab es nur ein paar Schauer, aber ich bin erst mal zufrieden.
Gruß
Anette
Hallo Holger, die Hagelkörner neben dem Fallrohr sehen ja richtig gut arrangiert aus. Ich hoffe, dass dieser Schauer wirklich von Nutzen war und nicht so große Schäden verursacht hat.
Liebe Grüße Helga
ohje...das sieht schlimm aus!
Vorletztes Jahr war unsere REgion dran - die Erdbeerfelder der hiesigen Bauern waren so zerschlagen, dass sie den Boden kurz vor der Ernte gleich umpflügen könnten.
LG Carmen
(achja, WIR hatten vor eine paar Tagen diesen netten Landregen ;-)
Kommentar veröffentlichen