
Nun bin ich ja Veranstaltungen mit leichtem Nerd-Charakter durchaus gewohnt und habe viel Verständnis für große Jungs, die einfach nur spielen wollen. Und von diesem Verständnis hat’s heute ein wenig gebraucht, das will ich nicht bestreiten. Zuerst einmal hätte ich nix dagegen gehabt, wenn irgendwo in der Ankündigung für die Messe gestanden hätte, dass Gummistiefel beim Besuch zur absoluten Pflichtausstattung gehören: Wer eine Messe mit einer großen Zahl schwerer Landmaschinen im Freien mitten auf einer großen Wiese initiiert, der muss mit etwas problematischen Bodenverhältnissen rechnen, egal wieviel Kubikmeter Hackschnitzel er streut.
In erster Linie schien es mir bei der Veranstaltung darum zu gehen, wer den Größten hat: Insbesondere die Jungs mit ihren Traktorungetümen waren diesbezüglich weit vorne. Im Großen und Ganzen war’s trotzdem irgendwie nett. Ich hab‘ durchaus ein paar Sachen gesehen, die ein gewissen Haben-wollen-Reflex ausgelöst haben, aber als gemeiner Hobby-Holzer kam ich mir da doch etwas mickrig vor. Ein paar Bilder hab' ich auch gemacht, und die kann man gezz hier kucken:
















4 Kommentare:
Die Waldarbeitsmaschinen, vor allem die Riesentrecker, haben wir vor langer Zeit schon aus unseren Wäldern verbannt, die zerstören den Waldboden auf Jahre. Wir rücken mit Pferden, dauert zwar länger, ist aber viel schohnender.
Ah, sehr interessant, Hermannsburg ist gar nicht mal so weit weg von uns. Wir sind nämlich gerade dabei hier zwei Kaminöfen zu installieren. Da wird dann wohl auch bald eine Anschaffung in Sachen "Holz zerteilen" anstehen.
Ich hab mir zuerst deine Bilder angeguckt und dann erst gemerkt, dass die von diesem Jahr sind und nicht aus 2010. Ähnlichkeit ist auf jedenfall nicht zu leugnen. ;-)
Achwas?!
Dann warst Du ja gleich nebenan :)
Viele Grüße aus dem Norden
micha
Kommentar veröffentlichen