Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Samstag, 31. Dezember 2011
Interessantes zum Jahreswechsel
Ja, ich weiß. Es ist Winter. Eigentlich. Nur hat irgendjemand verabsäumt, Die Zwiebeln in dem Kübel vor meiner Haustür davon in Kenntnis zu setzen: Und so wünsche ich trotz zweistelliger Temperaturen und unaufhörlichen Regens eine schöne Silvesternacht und eine frohes Jahr 2012.
Frohes Neues! Meine Zwiebelblumen können es auch nicht erwarten... Bei den Traubenhyazinthen ist das ja normal, bei den anderen hoffe ich, dass es gut geht. VG Elke
Hi! Hoffe, dass du einen schönen Jahrswechsel hattest.. Ja die Temperaturen sind wirklich sehr mild, dieses Jahr. Ich habe mich auch schon ganz auf Frühling eingestellt,,jetzt braucht es auch nicht mehr zu schneien!! Oder?
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
4 Kommentare:
Juhu, es frühlingt!
Frohes Neues!
Meine Zwiebelblumen können es auch nicht erwarten...
Bei den Traubenhyazinthen ist das ja normal, bei den anderen hoffe ich, dass es gut geht.
VG
Elke
Hi! Hoffe, dass du einen schönen Jahrswechsel hattest..
Ja die Temperaturen sind wirklich sehr mild, dieses Jahr. Ich habe mich auch schon ganz auf Frühling eingestellt,,jetzt braucht es auch nicht mehr zu schneien!! Oder?
Bald ist endlich wieder Gartenzeit. Dann kann ich endlich meine Chili-Pflanzen in den Garten rausstellen.
Kommentar veröffentlichen