

Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter


Auch die Ami-Tomaten der Sorte "Indigo Rose" werden so langsam. Hier mal eine, die vermutlich reif ist (so genau weiß ich das nicht):
Aussehen tut sie schon klasse, zumindest von außen: Innen ist sie schon deutlich "normaler". Wegen ihres hohen Anthocyanin-Gehalts gilt die Sorte als besonders gesund, auch der Reifeprozess ist interessant: Sie beginnt wie alle Tomaten grün, dann färbt sich die sonnenzugewandte Seite tiefschwarz, die Schattenseite bleibt grün. Das Schwarz wird später bläulich (daher das "Indigo"), aus grün wird rotbraun - da kriegt man was geboten ;-). Die Konsistenz ist angenehm; nicht mehlig und nicht zu fest. Und geschmacklich? Erstaunlich süß, irgendwie amerikanisch :-). Wer die Sorte mal probieren will, ich verschicke auf Wunsch gerne ein paar Samen.
Natürlich sind hier schon jede Menge marodierende User drüber hergefallen, es gibt aber, wie man sieht, noch reichlich Nachschub. Meine persönliche Lieblingssorte ist übrigens abermals die dunkelbraune "Black Cherry" (links im Bild).
So. Das war's mit meinem Urlaub. In ein paar Stunden hat hat mich das Erwerbstätigenleben wieder. Natürlich habe ich lange nicht das geschafft, was ich mir für die zwei Wochen vorgenommen hatte, aber das ist ja normal und auch völlig okay so. Hauptsache, die große Sonnenblume kommt so langsam inne Pötte und sieht nur noch ein bisschen geknickt aus.
Bis das soweit war hab ich ziemlich geflucht, fleißig Zement angerührt und lose Steine wieder in die Wand "geklebt".
Nun ist es ja erfreulich, dass da Früchte im Überfluss dranhängen, aber das scheint wohl des Guten zuviel zu sein die Spitze des Baums schleift schon fast auf dem Boden.
Da hat's den am neuen Zaun lehnenden Palettenstapel umgehauen und dabei ist das arme Sonnenblümelein verschieden. Windig war's eigentlich nicht, da wird doch wohl nicht jemand...?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Deutsche Bahn Träger des Geländes und vermietet die Parzellen an interessierte Anwohner. Sehr hübsch das.