Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Montag, 5. August 2013
Berlin idyllisch
Vor etwa vier Wochen war ich ein paar Tage in Berlin. Und habe nicht schlecht gestaunt. Da gibt's nämlich Gartenflächen mittendrin, das hätte ich mir nie träumen lassen. Mein lieber Frank hat eine Kleingartenparzelle in Charlottenburg, mit Blick auf den Funkturm und das ICC. Hört sich doof an? Isses aber nicht. Aber mal so gar nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Deutsche Bahn Träger des Geländes und vermietet die Parzellen an interessierte Anwohner. Sehr hübsch das.
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
6 Kommentare:
Holgi, das Bild fehlt.
Neugierige Grüsse
Carmen
Hi Carmen,
eigentlich sind es zwölf Bilder als Slideshow.
Okay, ich mach's anders.
LG: Holger
Wie heißt diese Stadt?
Au warte,
für dich gibt's demnächst noch Bilder aus Niederschönhausen ;-).
Du warst bei mir zuhause?
Nö, bei mir. Er war auch ganz brav...
Kommentar veröffentlichen