Tagsüber in der Sonne iss ja schon ganz nett, aber abends draußen? Da hilft sowas hier dann schon noch entscheidend weiter.
vor 13 Stunden
Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
(Ist nur n Handyfoto, sry)
Zwei Habaneros, gezogen aus Samen aus dem vergangenen Jahr, zweimal "Joe's long" und eine Paprika Typ "Capia". Die verbliebenen Pflanzen allerdings machen einen guten Eindruck und fühlen sich auf der besten aller Fensterbänke sichtlich wohl - man kann ihnen beim Wachsen förmlich zusehen.
Man schwitzt noch am Fundament. Meine Wenigkeit hatte zwar keine konkrete Hilfe im Angebot, aber jede Menge gut gemeinter Ratschläge. Immer wieder die beste Methode, sich schnell und zuverlässig allseits beliebt zu machen ;-).
Da hatter ma reingehauen, der Dieter. Respekt. Warum er allerdings einer Leiste den vorherigen Anstrich erspart hat, wird wohl sein ewiges Gehemnis bleiben ;-).
Nur n ganz Kleiner, aufs Richtfest. Echt gezz.
Schneeglöckchen in Mengen. Immerhin. Andererseits: Isses nicht eigentlich wohl schon ein bisschen spät dafür?
Da müsste man wohl mal bei... Vor allem deshalb, weil andernorts schon ungeniert mit Aufräumarbeiten geprahlt wird.
... zumindest meteorologisch. Woran man das erkennt? Ganz einfach: Auf der Wiese wächst ein etwas aus dem Boden, das anfängt, Hölzer zu streichen. Und zwar reichlich.
Bein Nachbar Dieter im Garten ist Laube Nr.3 (aka Geräteschuppen Nr.2, das Ding links hinten im folgenden Bild) dabei aufzugeben. Also muss ein neuer her.
Viele Bretter, viel Schlepperei, viel Farbe, viel Gefluche (okay, das noch nicht, das heben wir uns für den Zusammenbau auf).