Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Mittwoch, 19. März 2014
Fuffzich
Spannende Sache das. Hätte ich gerade nicht reichlich zu tun, würde ich den ganzen Tag Tomatenkeimlingen dabei zugucken, wie sie sich durch die Erde arbeiten.(Wieder nur Handygeknipse, morgen nehm ich ne Kamera mit, versprochen)
Heute gegen Abend waren's schon fünfzig.
2 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
holgi hast du eine lupe vor die kamera gehalten? meine tomaten habe ich heute umpflanzen müssen
Ja, ja. Du konntest ja wieder nicht abwarten. Und ich muss mir dann wieder das Gejammer anhören, dass du nicht weißt, wo du die ganzen riesigen Pflanzen parken sollst ;-)).
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
2 Kommentare:
holgi
hast du eine lupe vor die kamera gehalten?
meine tomaten habe ich heute umpflanzen müssen
Ja, ja. Du konntest ja wieder nicht abwarten. Und ich muss mir dann wieder das Gejammer anhören, dass du nicht weißt, wo du die ganzen riesigen Pflanzen parken sollst ;-)).
Kommentar veröffentlichen