vor 2 Tagen
Montag, 26. September 2016
Neue Saison, neues Gartenglück
Darf ich vorstellen? Mein Stück Garten fürs nächste Jahr. Sechs Meter lang, knapp einen Meter breit. Natürlich bei Ex-Nachbar Dieter beheimatet. Mit Grün drumherum ist doch besser als nur ne Dachterasse. Umgegraben hab ich gerade, Hornspäne untergeharkt auch.
Mittwoch, 10. August 2016
Sommerpause
Sonntag, 31. Juli 2016
Wildes Kraut
Wenn ich mal die Hilfe der diesbezüglich besser bewanderten Leser in Anspruch nehmen dürfte - darf das bleiben oder muss das weg, weil's sonst versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen?
Ist jetzt so nicht eben ein besonders schmückendes Ziergewächs, aber besser als nix vor der Haustür. Vielleicht.


Probierpäckchen
Samstag, 23. Juli 2016
Verluste

In diesem SInne eine leicht melancholisches Foto vom gestrigen Abend.

Donnerstag, 21. Juli 2016
Saftig
Sonntag, 17. Juli 2016
Pluhm und so











Also Fotos für diesen Blog zu machen ist an meinem alten Wohnsitz eindeutig einfacher als im neuen Domizil. Und ich kann nicht leugnen, dass ich gerade jetzt im Sommer "die Kollenie" in Bottrop ein bisschen vermisse. Raus aus der Haustür, alles grün, jede Menge bunt - das ist hier jetzt schon ein bisschen anders.
Wie et auch machs - immer iss irgendwat. Da machsse nix.
Samstag, 16. Juli 2016
Mittwoch, 13. Juli 2016
Farbiges
Dienstag, 12. Juli 2016
Lernkurve

Erst einmal ist der Platzbedarf der Kameraden doch um Einiges höher als mir das so klar war. Was zur Folge hat, dass sich die vier Pflanzen alle ganz fürchterlich lieb haben, sich gegenseitig mit "Wickeltrieben" bombardieren und ein mittlerweile ziemlich undurchdringliches Durcheinander bilden.

Blühen tun die Gurken übrigens wie verrückt. Die Spur einer Frucht ist aber noch nicht zu sehen. Ich bin gespannt.

Sonntag, 26. Juni 2016
Donnerstag, 23. Juni 2016
War ja klar
Mittwoch, 22. Juni 2016
Mittwoch, 15. Juni 2016
Wachstum
Heute hab ich mal ein bisschen im Gemüse aufgeräumt. Das war nötig, weil die Tomaten nämlich wuchern wie blöde, ich beim Ausgeizen in der letzten Zeit ziemlich nachlässig war und die Pflanzen außerdem schon so hoch, dass sie dringend gescheit befestigt werden mussten.
Klappt soweit, die Chilis stehen jetzt ein bisschen schattig, aber da fällt mit schon noch was ein. Außerdem sind die ersten zwei Gurken (ganz rechts) in 20-Liter-Eimer umgezogen, das wurde auch allerhöchste Zeit.
Hintendran noch was vom letzten Wochenende aus meinem immer großartiger verwildernden Ex-Garten:

Hintendran noch was vom letzten Wochenende aus meinem immer großartiger verwildernden Ex-Garten:


Dienstag, 7. Juni 2016
Montag, 6. Juni 2016
Test mit Gurken
Sonntag, 5. Juni 2016
Wochenend und Sonnenschein
Es ist heiß in der Stadt. Wir verzeichneten knapp 30° - nicht das Schlimmste, was an einem Juniwochenende so passieren kann
Außerdem feiert Duisburg gerade den 300. Geburtstag seines Hafens, und das macht man hübsch bunt:
Bilder vom üblichen Volksfest-Täterä mute ich Ihnen nicht zu (ich hab mir auch nicht zugemutet, welche zu machen).
Aber wie immer, wenn's gerade nett ist, folgt die Bremse auf dem Fuße. Richtig, das nächste Gewitter tobt sich gerade aus:
Dafür hab ich gerade die erste Tomate der Saison erspäht:
Okay, noch kein Grund das Salatbesteck aus irgendeinem Umzugskarton zu ziehen, aber das wird schon.



Aber wie immer, wenn's gerade nett ist, folgt die Bremse auf dem Fuße. Richtig, das nächste Gewitter tobt sich gerade aus:


Samstag, 4. Juni 2016
Vom Wegesrand
Donnerstag, 2. Juni 2016
Vergurkt
Montag, 23. Mai 2016
So ne Wiese...
... ist was Tolles. Besonders dann, wenn längere Zeit keiner dran rummurkst und alles so wachsen darf, wie es will. Und die Hummeln und Bienen finden's gerade bestimmt auch super.
Ja, ich war heute wieder auf n Kaffee in der alten Heimat und hab den einen oder anderen Blick in meinen Ex-Garten geworfen.
Und danke Wiebke, Inkarnatklee ist bestimmt richtig.
Ja, ich war heute wieder auf n Kaffee in der alten Heimat und hab den einen oder anderen Blick in meinen Ex-Garten geworfen.


Donnerstag, 19. Mai 2016
Eimerweise

Montag, 16. Mai 2016
Blick zurück
Heute war ich mal wieder in Bottrop und habe meinen alten Garten in Augenschein genommen. Da meine damalige Bleibe noch nicht wieder vergeben ist, geht das einstweilen noch ohne größere Probleme. Eine der letzten Taten unter meiner Ägide im letzten Herbst bestand darin, ein irgendwie nicht so richtig benötigtes großes Beet mit einer dicken Tüte der Marke "bunte Blumenmischung" zu beglücken. Und das hat jetzt so richtig gezündet:
Was das ist, das da gerade die Oberhand gewonnen hat - keine Ahnung. Aber es sieht spannend aus:
Außerdem überlege ich, ob ich nicht doch noch die japanische Zierpflaume ausbuddle und mitnehme. Ist zwar ein bisschen zu groß für einen Kübel auf der Terasse, aber ich finde schon irgendwo ein Plätzchen dafür. Den Baum habe ich schon mal umgezogen, seinrzeit hat er zwischendurch sogar wochenlang auf dem Kompost gelegen und ist danach problemlos wieder angewachsen.



Samstag, 14. Mai 2016
In Lauerstellung
Donnerstag, 12. Mai 2016
Resurrection
Abonnieren
Posts (Atom)