Dilettantisches zu Gemüsezucht, Ruhrgebietskram und Dieter
Montag, 23. Mai 2016
So ne Wiese...
... ist was Tolles. Besonders dann, wenn längere Zeit keiner dran rummurkst und alles so wachsen darf, wie es will. Und die Hummeln und Bienen finden's gerade bestimmt auch super. Ja, ich war heute wieder auf n Kaffee in der alten Heimat und hab den einen oder anderen Blick in meinen Ex-Garten geworfen.Und danke Wiebke, Inkarnatklee ist bestimmt richtig.
Das sind wirklich schöne Blumen. Ich genieße es im Frühling und Sommer immer so sehr, im Garten zu sitzen und den Bienen und Hummeln zuzuschauen. Auch das Summen ist einfach so unfassbar beruhigend und macht mir dann immer so richtig deutlich, dass ich gerade draußen, in der Natur bin und völlig abschalten kann.
Also das war so: Seit ungefähr 1998 war ich Gartenbetreiber. Erst waren's ein paar hundert Quadratmeter in der Voreifel, danach etwas in ähnlicher Größe in der Bottroper Peripherie, ganz klassisch an ein Zechenhaus angebunden. Nach elf Jahren hat es mich nunmehr nach Duisburg-Ruhrort verschlagen - nur ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der die Ruhr in den Rhein fließt. Einen Garten habe ich zwar derzeit nicht (deshalb das "war" im Eingangssatz), aber eine ziemlich anständige Dachterasse, auf der ich weiter mit Gemüse herumdilettieren werde. Und außerdem bin ich immer mal wieder in Bottrop zu Besuch und berichte aus Ex-Nachbar Dieter seine Laube - ist doch klar.
2 Kommentare:
Das sind wirklich schöne Blumen. Ich genieße es im Frühling und Sommer immer so sehr, im Garten zu sitzen und den Bienen und Hummeln zuzuschauen. Auch das Summen ist einfach so unfassbar beruhigend und macht mir dann immer so richtig deutlich, dass ich gerade draußen, in der Natur bin und völlig abschalten kann.
Ich bin ein Fan der Wiese und nicht des gepflegten Rasens.
Mit der Wiese gib man vielen Bienen einen schönen Lebensraum.
Mfg Jens
Kommentar veröffentlichen